Aarau, Rombach, Küttigerstrasse (K207), T-Knoten Gehrenstrasse
Gemeinde / Strasse
Aarau, Rombach, Küttigerstrasse, T-Knoten Gehrenstrasse: Einmündung Radspur (rot eingefärbt) vom Gehweg in die Küttigerstrasse, 20 m vor Fussgängerstreifen. Fahrtrichtung Küttigen/Biberstein
Cluster
Aarau, Rombach, Küttigerstrasse
Problembeschreibung
Die Küttigerstrasse bietet keinen Platz für beidseitige Radstreifen, bergauf ist der Radstreifen auf den Gehweg verlegt. Kurz vor dem T-Knoten müssen Radfahrende von der Radspur zurück auf die Küttigerstrasse wechseln. Die Einmündung ist zwar rot markiert (ca.1.50m) aber für den MIV sehr schlecht wahrnehmbar, vor allem aber nicht nachvollziehbar.
Wenn Radfahrende den Spurwechsel nicht deutlich sichtbar „kommunizieren“, ist der Vorgang für den MIV sehr überraschend, was für Radfahrende unter Umstände gefährlich werden kann. Radfahrende müssen dem MIV zwar den Vortritt geben, können aber ein überholendes MIV durch die langgestreckte Rechtskurve nicht oder nur schlecht sehen und dessen Geschwindigkeit nicht einschätzen.
Direkt nach diesem Einmündungsvorgang müssen Radfahrende Richtung Gehrenstrasse noch einmal einen Spurwechsel vornehmen. „Ungeübte“ Radfahrende sind hier überfordert und akut gefährdet.
Bemerkung / Idee
Die rot markierte Einmündung auf minimal 15m verlängern.
PID
16391
Fotos / Luftbilder


Kategorie
- Problemkategorie: Sicherheit
- Relevanz: sehr wichtig
- Aufwand: mittlerer Aufwand
- Zuständigkeit: Kanton
- Kantonsstrassen-Nr. : K107
Zuständige Stelle
- Antwort: noch keine Antwort